Details bei Interesse

  • Ganz wichtig: Der Vermieter war bei uns leider nie glaubwürdig, auch wenn wir das immer dachten und den Sommer über – trotz des vorherigen Stresses – vertraut haben. Achten Sie bitte darauf, was man Ihnen erzählt – Sie sehen ja an drei voneinander unabhängigen renommierten Gutachtern, dass hier etwas nicht stimmt.
  • Wir haben außerdem keinen Grund, etwas falsches zu verbreiten – wir liebten diese Wohnung und die Lage, haben unsere Miete bis zuletzt voll bezahlt und glaubten auch einen guten Draht zum Vermieter zu haben. So enttäuscht wurden wir sicherlich noch nie.
  • Wir haben aus eigener Motivation den Schimmel Gutachter bestellt, von den Vermietern kam niemand auf diese Idee. Warum wohl nicht? Es müsste doch im Interesse des Eigentümers sein, dass sein Haus nicht verfault?
  • Wir haben durch das Gutachten darauf hingewiesen, dass wegen des Schimmelbefalls auch fachgerecht saniert werden muss und die Wohnung fachgerecht gereinigt werden muss. Das hat nicht stattgefunden. Die „Schimmelsanierung“ bzw. „Feinreinigung“ muss äußerst aufwändig nach Maßgabe des Umweltbundesamtes erfolgen, siehe unter diesem Link (klick). Stattdessen trafen wir bei unseren Besuchen nur zeitweise einen einzelnen Handwerker an, der weder das in den Richtlinien genannte Gerät noch Schutz dabei hatte. Mindestens hätten die befallenen Wände abgetragen werden müssen – schon das ist nicht passiert, außer in der Dusche. In einigen Räumen wurde gar nicht gereinigt (Beweis: Überall lag nach wie vor Staub, der durch die Schimmelsanierung hochgradig mit Pilzen belastet sein muss). Wenn man sich die Richtlinien des Umweltbundesamtes bei Schimmelbefall durchliest, ist eine fachgerechte Schimmelsanierung unglaublich aufwändig: Kernbohrungen, Abtragen der Wände und des Fußbodens, Atemschutzmasken, teils sogar Luftschleusen (!). All das hat nachweislich nicht stattgefunden. Wir wurden also belogen.
  • Wir mussten auch alle Reinigungskosten für die Kleidung und Textilien übernehmen, die wochenlang in der schimmelbelasteten Luft lagen – auch das ist laut Richtlinien absolut notwendig.
  • Selbst die Handwerker, die zwischendurch hier waren, haben unsere Wohnung in einem desolaten unhygienischen Zustand hinterlassen. Die Toiletten waren vollkommen mit Fäkalien bespritzt. Siehe Fotos.
  • Auf unsere kritischen Nachfragen nach einer fachgerechten Sanierung wurde ich u.a. von Frau Özel als Übertreiberin und Hysterisch hingestellt, obwohl meine Zweifel völlig berechtigt waren. Einsicht fehlt auch hier also ebenfalls.
  • Bis zu unserem Auszug hat sich weiterhin niemand mehr für einen Termin zur Schimmelsanierung interessiert. Allein das ist doch ein Warnzeichen: Es MUSS doch im Interesse des Eigentümers sein, das nachhaltig zu beseitigen und zumindest festzustellen, ob da noch mehr ist.